
“Ein Tisch in der Waldhütte – zehn Gäste und drei Gastgeber!” Das ist das Rezept für das Projekt initiiert von Leonhard Bendel.
Das Konzept des G.OK Oimarauschn ist es, ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen aus der Kreation eines einzigartigen Menüs mit hauptsächlich heimischen und selbsterzeugten Produkte.
“Die Runde lädt zur Hingebung und Diskussion über Geschmack, Wertschätzung und Nachhaltigkeit ein!”
Für die dritte Au age Ende Oktober – mit dem Thema Herbst – hat Frederic Müller sich Verstärkung vom passionierten Koch Stephan Soller (Freihaus Brenner) geholt. Zusammen bereiteten sie ein Sieben-Gänge-Menü auf einem urigen Hozofen zu.
Dabei gibt es keine Trennung zwischen Küche und Esszimmer. Gäste können die ganze Zeit mit den Gastgebern sprechen und sich auch beim kochen beteiligen.
Sie lernen sich überraschend schnell kennen und reden locker in der gemütlichen Hütteatmosphäre. Insofern handelt es sich um mehr als nur ein kulinarisches Programm.














